so ein bisschen Geschichte

Fachlich korrekt handelt es sich hier um ein TelH90 der Deutschen Telekom, es wurde gegen Ende der 90er Jahre in Dienst gestellt. Ursprünglich war es gelb – damals hieß die Telekom glaube ich auch noch Deutsche Post.
Das erste Telefonhäusschen wurde übrigens 1881 in Berlin in Betrieb genommen, damals noch nicht mit Münzen betrieben sondern man löste ein Billet.
War also schon fast so fortschrittlich wie später die Telefonkarten.

Der Enkelsohn unseres Nachbarn gehört zu der Generation die das nicht mehr kennen: 20 Pfennig musste man in der Hosentasche haben wenn man Eltern anrufen wollte weil es später wurde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*